Kommen Sie mit uns auf die größte und die bekannteste Wanderinsel Griechenlands – Kreta! Auf unserer Tour entdecken wir beeindruckende Schluchten, felsige Buchten, verwinkelte Bergdörfer und einsame
Strände. Erleben Sie die herrliche Bergwelt auf schmalen Pfaden, wandern Sie durch Schluchten, auf malerischen Feldwegen oder lassen Sie die Seele baumeln. Wir besuchen die Insel zum griechischen
Osterfest, hier feiern kretische Großfamilien gemeinsam und auch für uns ist hier ein Platz am reich gedeckten Tisch frei. Kommen Sie mit und lassen Sie sich von der Insel Kreta verzaubern!
Sie reisen individuell zum Flughafen München an oder nehmen unseren Bustransfer (gegen Aufpreis) in Anspruch. Nonstop Flug mit Condor nach Heraklion. Dort angekommen erwartet Sie unser örtlicher Wanderführer. Mit dem Bus geht es ins gebuchte 4,5* Hersonissos Maris Hotel, Check In und Zimmerbezug im Hotel. Abendessen in Buffetform und Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstücksbuffet machen wir uns auf zu unserem ersten gemeinsamen Ausflug. Wir fahren zuerst zum Örtchen Mochos, einem traditionellen Bergdorf. Unterwegs haben wir immer wieder tolle Sicht auf die Küstenlinie. Dort angekommen entdecken wir bei einem gemeinsamen Rundgang durch die engen Gassen die
wunderschönen Innenhöfe und den Dorfplatz mit seinen landestypischen Cafes und Tavernen. Weiter geht es über die Hochebene, mit tollen Fotostopps, nach Tzermiado. Hier werden wir in einer familiengeführten Taverne zu einem traditionellen griechischen Ostermittagessen eingeladen. Am Nachmittag führt uns unser
Weg über Mallia zurück ins Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hersonissos Maris Hotel.
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir zuerst nach Agios Nikolaos, eine beschauliche Kleinstadt auf unterschiedlichen Hügeln gelegen. Hier werden wir einen kleinen Rundgang durch den Ort und um den idyllischen Binnensee machen. Weiter geht es an der kretischen Riviera Richtung Osten, in die Nähe der
minoischen Stadt Gournia. Dort nehmen wir an einem kleinen Ostergottesdienst der ev.dt. Gemeinde teil. Anschließend fahren wir nach Kritza, hier beginnen wir mit unserer ersten Wanderung durch die Kritza Schlucht. Besonders beindruckend ist der Eingang der Schlucht, der Berg wird hier in zwei Teile zerrissen und man hat nur
eine schmale Passage. Wir beginnen unsere Wanderung auf ca. 250m leicht ansteigend, wobei wir hier auch unsere Hände einsetzen müssen. Nach ca. 4 km verlassen wir die Schlucht und laufen oberhalb des Randes der Schlucht über Schotterwege wieder zum Ausgangspunkt zurück. Abendessen und Übernachtung im Hersonissos
Maris Hotel.
Weglänge ca. 6 km Gehzeit 3-4 Std
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir mit dem Bus Richtung Archanes. Je nach Zusammensetzung der Gruppe wählt unser örtlicher Wanderführer die Route des Aufstiegs auf den Berg Jouchtas. Bereits die Minoer schätzen den 811m hohen Berg, wovon zahlreiche archäologische Stätten an Fuße des Berges zeugen. Auf unserem Weg über den Berg hat man erstaunliche und wunderschöne Ausblicke auf die Stadt Heraklion, den Westen der Insel mit seinen fruchtbaren Tälern, das Kretische Meer und den Berg Ida. Der Berg Jouchtas ist auch ein botanisches Paradies mit vielen typischen Pflanzen und Sträuchern von Kreta. Im Anschluss an unsere heutige Wanderung werden wir die älteste Weinpresse Europas (ca. 1600 v.Chr.) besichtigen, dabei darf natürlich eine Weinprobe nicht fehlen. Abendessen und Übernachtung im Hersonissos Maris Hotel.
Weglänge ca. 9 km Gehzeit 3-4 Std
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Sie können die Annehmlichkeiten des Hotels nutzen und den Tag nach Ihren Vorstellungen gestalten. Oder Sie nehmen nach einem ausgiebigen Frühstück vom Buffet an unserem Ganztagesausflug teil. Den Besuch des minoischen Palastes von Knossos. Auf diesem Ausflug erhalten
wir viele Informationen über die minoische Kultur, die erste Hochkultur Europas, die ab 3000 v. Chr. ihren Anfang nahm. Man wusste schon damals vielstöckige Wohnanlagen mit fließendem Wasser zu bauen, auch Toilettenanlagen waren schon bekannt. Beim Besuch von Knossos werden wir für ein paar Stunden in eine
Zeitreise versetzt und Wandeln auf den Spuren von Königen und Weisen. Die archäologische Stätte wurde 1878 von einem reichen Händler aus Heraklion entdeckt und Arthur Evans begann 1900 mit den Ausgrabungen.
Abendessen und Übernachtung im Hersonissos Maris Hotel.
Nach dem Frühstücksbuffet besuchen wir zunächst die Landfrauenbäckerei des Ortes Marathos, hier gibt es die Möglichkeit das köstliche Gebäck zu probieren. Anschließend führt uns unser Weg über Feldwege, vorbei an Orangenhainen ins Tal. Der Duft der blühenden Bäume erfüllt das ganze Tal. Auf unserem Weg machen wir
einen Stopp in einem Männerkloster. In Fodele angekommen können wir bei einem Glas frisch gepresstem Orangensaft eine Mittagspause einlegen. Nach der Pause führt uns unser Weg weiter bis zum Geburtshaus des Malers El Greco. Dort angekommen holt uns der Bus zum Rücktransfer zum Hotel ab. Abendessen und Übernachtung im Hersonissos Maris Hotel.
ca. 10 km Gehzeit 3 – 4 Std
Unser Wanderführer holt uns nach dem Frühstücksbuffet zu unserer letzten Wanderung in dieser Woche ab. Der Weg führt uns heute in den Süden zu einer der wasserreichsten Gegenden Kretas, nach Zaros. Am kleinen Binnensee angekommen beginnt unser Aufstieg, mit einer ersten Station an einem Kloster. Von dort aus
geht es weiter an Steineichen, zerklüfteten Felsen und Wasserstellen bis zu unserem Rastplatz. Hier machen wir eine gemütliche Mittagsrast unter alten Platanen. Nach der Pause führt uns unser Weg auf derselben Strecke zurück zum Ausgangspunkt. Bevor uns unser Bus zurück zum Hotel bringt haben wir die Möglichkeit uns in einer landestypischen Taverne mit fangfrischen Forellen zu stärken (nicht im Reisepreis enthalten). Abendessen und Übernachtung im Hersonissos Maris Hotel.
ca. 12 km Gehzeit 4 – 5 Std
Heute heißt es leider Abschied nehmen von einer zauberhaften Insel. Sie werden feststellen, dass die Woche viel zu schnell vergangen ist. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München. Dort angekommen erwartet Sie Ihr Transferbus zum gemeinsamen Rücktransfer (falls gebucht) nach Oberfranken.
Reisepreis Pro Person im Doppelzimmer
Unser Frühbucher-Plus für Sie:
Bei Buchung der Wanderreise bis 04. Februar 2023 erhalten Sie einen Ausflug pro gebuchte Person im Herbst 2023.
15.04.2023 - 22.04.2023
Der Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
Sie haben hier die Möglichkeit weitere Reisende mit anzugeben.
Wenn sie sich alleine Anmelden wollen, klicken Sie zum nächsten Schritt.
In Oberfranken bieten wir verschiedene Zustiegspunkte an.
Bitte beachten: Wir fahren Zustiegspunkte nur bei mindestens fünf Reisegästen an.
Gerne können Sie uns eine persönliche Bemerkung hinterlassen.
Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 20 Personen
Die im Reisepreis enthaltenen Leistungen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung. Bei Absage der Reise fallen folgende Stornokosten an: Bis 30 Tage vorher 30%, 29.-22. Tag 45%, 21.-15. Tag 50%, 14.-7. Tag 60%, 6.-1.Tag
vor Reiseantritt 85%, bei Rücktritt am Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt 90% des Reisepreises. Ich erkenne, zugleich für alle von mir angemeldeten Teilnehmer, die Reisebedingungen des Veranstalters als verbindlich an. Ich erkläre ausdrücklich für die vertraglichen Verpflichtungen aller von mir angemeldeten Personen einzustehen.
Ihre, auf dieser Seite eingegebenen persönlichen Daten werden beim Klicken auf den Sendebutton „Verbindlich buchen“ an uns übermittelt und gespeichert. Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.