18.08.2023 - 24.08.2023
7-tägige Wanderreise

Wanderreise – Heidschnuckenweg

pro Person im Doppelzimmer
ab
948.- €

Erleben Sie diese einmalige Landschaft zur besten Jahreszeit, zur Blüte des Heidekrautes.

Ausgezeichnet und preisgekrönt – der Heidschnuckenweg ist ein vom deutschen Wanderverband ausgezeichneter Qualitätswanderweg und wurde 2013 auf Platz 3 der schönsten Wanderwege Deutschlands gewählt. Der Heidschnuckenweg hat landschaftlich sehr viel zu bieten, eine endlose Weite über die wunderschönen Heideflächen, ein autofreies Naturschutzgebiet, sehenswerte Heidedörfer, schöne Flussauen und Wälder. Kommen Sie mit uns auf eine Wanderreise durch diese wunderschöne Naturlandschaft und erleben Sie die größte zusammenhängende Heidefläche Nordeuropas. Auf diesen trockenen Heideflächen werden Sie die, seit langem dort lebende, „Graue-Gehörnte-Heideschnucke“ treffen. Die Tiere sind seit langem die tierischen Landschaftspfleger in der Lüneburger Heide. Ohne die Heidschnucke könnte man die große Fläche der Heide nicht erhalten.

Reiseverlauf:

1.Tag Freitag 18.08.2023 – Anreisetag

Am frühen Morgen, machen wir uns auf den Weg in die Lüneburger Heide. Unser Weg führt uns über Leipzig, Magdeburg und Hannover nach Handeloh. Dort angekommen gemeinsamer Check In in unserem gebuchten Hotel Fuchs. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Machen Sie einen Spaziergang in die nähere Umgebung oder setzten Sie sich in den Biergarten Ihres Hotels. Vor dem Abendessen werden wir bei einem gemeinsamen Welcomedrink unseren Wanderführer kennenlernen und auf unsere bevorstehende Wanderwoche anstoßen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

2.Tag Samstag 19.08.2023 – Wanderung von Handeloh nach Buchholz

Frühstück im Hotel. Nach dem Frühstück erwartet uns unser örtlicher Wanderführer Kai Bronsich. Vom Hotel aus wandern wir durch die Ortsmitte von Handeloh, mit einem Schlenker entlang der Heidebahn, wandern wir weiter entlang des Büsenbachs in den Wald hinein. Dort angekommen führt uns unser Weg den Brunsberg hinab durch einen Wald weiter auf schmalen Pfaden bis auf den Pferdekopf am Rand des Büsenbachtals. Hier haben wir die Möglichkeit zur Einkehr in den Schafstall – ein wunderschön, m itten in der Natur, gelegenes Restaurant. Weiter geht es durch ein kleines Naturschutzgebiet mit blühender Heide, einigen Wacholderbüschen und Jungbirken in Richtung des Ortes Brunsberg. Unser Weg führt uns heute über eine Sandböschung in ein tiefes Trockental. „Die Höllenschlucht“ – ein imposanter Name für ein Tal, dessen abfallende Hänge kaum 10m hoch sind. In Buchholz angekommen Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Höhenunterschied -134m / +121m           Reine Gehzeit ca. 4 Stunden         Weglänge 15km

3.Tag Sonntag 20.08.2023 – Wanderung von Handeloh nach Undeloh

Frühstück im Hotel. Nach dem Frühstück beginnt unsere Wanderung auch heute direkt am Hotel. Wir wandern mehr oder weniger entlang der Seeve, einem 42km langen Nebenfluss der Elbe. Durch einen Wald mit Erlen, Buchen und Eichen, ein sumpfiges Tal mit moorigem Boden, spiege lnde Wasserlöcher und mit Moss
überzogene Bäume. Man kann auch sagen durch einen Urwald mitten in der Lüneburger Heide. Am Seevesteg nehmen wir den Weg links über den Steg und wandern weiter durch die Wehlener Heide bis nach Wesel. Am Ortseingang von Wesel kommen wir am Hexenhaus, einem alten Backhaus, vorbei, hier lohnt es sich einen Blick darauf zu werfen. An den versteckt liegenden Pastorenteichen vorbei führt uns unser Weg durch die offene Landschaft der Weseler Heide. Unser weiterer Wanderweg führt uns am östlichen Waldrand entlang und eröffnet uns weite Blicke auf die sanft abfallende Weseler Heide. Nach einer Weile entdecken wir auch schon die ersten Häuser von Undeloh, unserem heutigen Ziel. Am Dorfeingang steht die fast 800 Jahre alte Heidekirche mit ihrem freistehenden hölzernen Glockenturm, diese lohnt es zu besichtigen. Nach einem kleinen Rundgang durch die Stadt Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Höhenunterschied -119m / +138m           Reine Gehzeit ca. 5 Stunden            Weglänge 17km

4.Tag Montag 21.08.2023 – Tag zur freien Verfügung – Ausflug Lüneburg mit Stadtführung (fakultativ)

Frühstück im Hotel. Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit zum entspannen in Hotel oder machen Sie einen Spaziergang in die nähere Umgebung. Fakultativ bieten wir Ihnen heute die Möglichkeit zu einem Ausflug nach Lüneburg mit Stadtführung. Begleiten Sie uns in die junge Universitätsstadt, mit ihren mittelalterlichen Gassen und Höfen. Entdecken Sie das Flair der hanseatischen Vergangenheit der Stadt mit ihren Backsteinkirchen und Handwerkerhäusern. Bei einem Bummel durch die Innenstadt erwarten Sie viele Geschäfte, Cafes und Restaurants die zum Verweilen einladen. Kommen Sie gemeinsam mit uns nach Lüneburg in eine Stadt die es lohnt entdeckt zu werden. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung im Hotel.

5.Tag Dienstag 22.08.2023 - Wanderung von Niederhaverbeck – Schneverdingen

Frühstück im Hotel. Heute führt uns unser Weg mit dem Bus ins Tal der Haverbeeke. Unsere Wanderung führt uns über einen von Erlen gesäumten Weg entlang eines wunderschönen Bachlaufes links und rechts von Heideflächen eingerahmt. Wir machen einen kleinen Abstecher zum nahegelegenen Alfred-Töpfer-Blick, mit Blick auf das Wümmemoor und den Wümmeberg. Vorbei an der Wümmebrücke beginnt ein schmaler Pfad, dieser stellt die Verbindung zwischen Niederhaverbeck und Schneverdingen dar. Weiter wandern wir auf einem wunderschönen Waldpfad umsäumt von Fichten, Tannen und Buchen und gelangen nach der Überquerung der
Bundesstraße schließlich in die Ostheide. Wir wandern in einem der größten zusammenhängenden Heideflächen, vorbei am Silvestersee und dem großen Schafstall bis nach Schneverdingen. Bevor wir unsere Rückfahrt zum Hotel antreten, machen wir noch eine Kaffeepause im Naturhotel Reinsehlen. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Höhenunterschied -111m / +123m            Reine Gehzeit ca. 4 Stunden         Weglänge 14km

6.Tag Mittwoch 23.08.2023 – Wanderung Oberoher Heide nach Weesen

Frühstück im Hotel. Heute bringt uns unser Bus zum Ausgangspunkt unserer Wanderung in die Oberoher Heide, diese ist eine der größten zusammenhängenden Flächen der Südheide. Wir wandern vom Wanderparkplatz Oberheide durch einen kleinen Wacholderwald, unter hohen Birken hindurch und vorbei an kleinen Teichen durch lange Heidestrecken und viele Waldränder. Unsere Wanderung führt uns Richtung Süden vorbei an knorrigen Buchen, durch blühende Heide entlang eines Waldrandes. Hier heißt es erst einmal Abschied nehmen von der Oberoher Heide. Nach wenigen Metern tauchen wir in einen Kiefernwald ein, der uns nach Süden zur nächsten Heide führt. Die Heide am Schillohsberg – sie öffnet sich nach Süden mit flachen Tälern, Wiesen, Felder und Wald. Weiter geht es auf und ab immer am Waldrand entlang bis hinunter nach Lutterloh. Der kleine Ort Lutterloh, Häuser und Höfe unter großen Eichen, ein typischer Ort für die Heide. Hinter dem Ort führt uns
unser Weg entlang der kleinen Lutterloher Heide geradewegs nach Westen, durch einen abwechslungsreichen Kiefernwald bis in das Dorf Weesen. Dort angekommen erwartet uns unser Bus zur Rückfahrt nach Handeloh.

Höhenunterschied -100m / +100m        Reine Gehzeit ca. 3,5 Stunden            Weglänge 12km

7.Tag Donnerstag 24.08.2023 – Rückreisetag

Heute heißt es leider Abschied nehmen von der Lüneburger Heide. Nach dem Frühstücksbuffet machen wir uns auf den Heimweg. Unser Rückweg führt uns an Hannover, Magdeburg und Leipzig vorbei bis wir wieder in Oberfranken ankommen. Unterwegs machen wir eine Pause für ein individuelles Mittagessen.

Unsere Leistungen:

Fahrt im modernen Komfortreisebus
Kaffee und Kuchen bei der Anreise
6 Übernachtungen im Hotel Fuchs in Handeloh
6 x Frühstücksbuffet im Hotel
6 x 3-Gang Abendessen im Hotel
4 geführte Wanderungen mit unsrem persönlich bekannten Wanderführer Kai Bronisch
Ausführliche Reiseunterlagen
Welcome – Drink
Reisebegleitung durch unser Büro
nicht enthaltene Leistungen:
Versicherung
Ausflug Lüneburg
Hinweis:
Mindesteilnehmerzahl 20 Personen Programmänderungen vorbehalten

Reisepreis

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer

ab
948.- €
Buchbare Zusatzleistungen
  • Einzelzimmerzuschlag
    148.- €
  • Ausflug Lüneburg mit Stadtrundgang
    35.- €

Bus-Zustiege in Oberfranken:

Kulmbach

Karte

Parkplatz am Schwedensteg

Kronach

Karte

Kaulanger

Burgkunstadt

Karte

BAUR Sporthalle

Bayreuth

Karte

Oberkonnersreuth

Das PDF beinhaltet das komplette Programm, sowie eine Reiseanmeldung die Sie in Papierform bei uns abgeben können.

Unser Frühbucher-Plus für Sie:
Bei Buchung der Wanderreise bis 04. Februar 2023 erhalten Sie einen Ausflug pro gebuchte Person im Herbst 2023.

Wanderreise – Heidschnuckenweg

 18.08.2023 - 24.08.2023

Grundreisepreis pro Person
948€
Reise-Gesamtpreis:
.- €
1
Reiseanmelder
2
Mitreisende
3
Ihre Bemerkungen
Reiseanmelder

Der Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.

Zusätzliche Leistungen
Sie können für diese Reise zusätzliche Leistungen zum Grundpreis buchen:
Fragen an Sie
Fragen die wir gerne im Zusammenhang klären wollen
  • Versicherungsberatung gewünscht?
  • Wie ist Ihr Corona-Impfstatus?
Bitte tragen Sie hier das letzte Datum Ihrer Coronaschutzimpfung ein:
Preis für diesen Reisegast:
testtitel
Label: Your Field Value

Mitreisende

Sie haben hier die Möglichkeit weitere Reisende mit anzugeben. 
Wenn sie sich alleine Anmelden wollen, klicken Sie zum nächsten Schritt. 

Zusätzliche Leistungen
Sie können für diese Reise zusätzliche Leistungen zum Grundpreis buchen:
Fragen an Sie
Fragen die wir gerne im Zusammenhang klären wollen
Versicherungsberatung gewünscht?
,
Wie ist Ihr Corona-Impfstatus?
Bitte tragen Sie hier das letzte Datum Ihrer Coronaschutzimpfung ein:
Preis für diesen Reisegast:
.- €
testtitel
Label: Your Field Value

Zusteigemöglichkeit

In Oberfranken bieten wir verschiedene Zustiegspunkte an. 

Bitte beachten: Wir fahren Zustiegspunkte nur bei mindestens fünf Reisegästen an.

Sitzplatzwunsch

Gerne berücksichtigen wir ihren Sitzplatzwunsch im Bus.

Bemerkungsfelder

Gerne können Sie uns eine persönliche Bemerkung hinterlassen. 

Storno- und Rücktrittsbedingungen zu dieser Reise

Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 20 Personen
Die im Reisepreis enthaltenen Leistungen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Bei Absage der Reise fallen folgende Stornokosten an: Bis 30 Tage vorher 30%, 29.-22. Tag 45%, 21.-15. Tag 50%, 14.-7. Tag 60%, 6.-1.Tag vor Reiseantritt 85%, bei Rücktritt am Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt 90% des Reisepreises. Ich erkenne, zugleich für alle von mir angemeldeten Teilnehmer, die Reisebedingungen des Veranstalters als verbindlich an. Ich erkläre ausdrücklich für die vertraglichen Verpflichtungen aller von mir angemeldeten Personen einzustehen.

Reiseveranstalter: ReiseCenter Schaffranek – Webergasse 8, 95326 Kulmbach – Tel. 09221 95830 / FAX 09221 958341
Geschäftsführer: Melanie und Kristin Schaffranek – Handelsregister: Amtsgericht Kulmbach HRB 1348

Aufgrund erhöhter Sicherheitsauflagen benötigen wir, bei Anmeldung, eine Kopie des Personalausweises oder Reisepasses bei Busreisen.

Unsere Gechäftsbedingungen

Ihre, auf dieser Seite eingegebenen persönlichen Daten werden beim Klicken auf den Sendebutton „Verbindlich buchen“ an uns übermittelt und gespeichert. Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

testtitel
Label: Your Field Value