Südafrika, das ist die Welt in einem Land, voller atemberaubender Landschaften, Berge, Pässe, mit erstklassigen Nationalparks und einer vielfältigen Tierwelt, kilometerlanger Küste, sowie beeindruckende Bergmassive, ist dieses wunderschöne Land von trockenen Steppen bis zu den lieblichen Tälern der Weinanbaugebiete geprägt. Charmante Kleinstädte und attraktive Metropolen, wie Kapstadt mit dem beeindruckenden Tafelberg, warten auf Sie. Erleben Sie bei einem Tagesausflug entlang Chapmans Peak die Pinguine bei Boulders Beach und genießen Sie das östliche Ende der Kap-Halbinsel – Cape Point. Entlang der berühmten Gardenroute entdecken Sie die Highlights des bezaubernden Landes.
Individuelle Anreise oder gemeinsamer Bustransfer (gegen Aufpreis) zum Flughafen Frankfurt. Gemeinsamer Check-In mit anschließendem Flug nach Kapstadt.
Vormittags Ankunft in Kapstadt, einer Stadt wie keine andere. Lebendig und gelassen zugleich. Oft wird sie verglichen mit Rio de Janeiro, Sydney oder San Francisco. Aber viele erfahrene Reisende sagen es ganz direkt: Kapstadt ist eine der schönsten Städte der Welt! Die Lage von Südafrikas “Mother City” am Fuße des mächtigen Tafelberg Massivs, inmitten eines Nationalparks von außergewöhnlicher Schönheit und umgeben von zwei Weltmeeren mit herrlichen, ausgedehnten Sandstränden begeistert jedes Jahr unzählige Besucher. Auch die interessante 350-jährige Geschichte von Kapstadt, die Vielfalt historischer und moderner Bauten, das multikulturelle Flair, der maritime Charakter der Stadt, die entspannte Lebensweise der Kapstädter, die quirlige Victoria & Alfred Waterfront, die große Vielfalt an Pflanzen und Landschaften, die schöne Kap-Halbinsel, das Kap der guten Hoffnung und nicht zuletzt das reizvolle Umland tragen zur besonderen Attraktivität Kapstadts bei.
Empfang von Ihrer deutschsprechenden Reiseleitung Mark Wiechmann und falls es das Wetter erlaubt, folgt zunächst eine Auffahrt mit der Drahtseilbahn auf den Tafelberg bzw. auf den Signalhügel für einen ersten einführenden Blick auf die Stadt und die Umgebung. Außerdem fahren Sie durch das Malaienviertel mit den bunten pastellfarbenen angemalten Häusern, machen einen kleinen Spaziergang durch die Company’s Gardens und besuchen das Kastell (ältestes Gebäude Kapstadts), das interessante South African Museum und die V&A Waterfront mit vielen Geschäften, Cafés und Restaurants. Der restliche Tag steht Ihnen zum Ausruhen zur Verfügung.
Übernachtung im Premier Hotel Cape Town
Heute steht ein ganztägiger Besuch auf die Kaphalbinsel auf dem Programm. Zunächst fahren Sie entlang der Kap-Riviera durch Camps Bay nach Hout Bay und über den panoramareichen Chapman Peak Drive mit Blick auf den schönen (aber kalten) Noordhoek Strand zum Reservat am Kap. 1488 gelangte nachweislich Bartholomaeu Diaz als erster um die Kap-Felsen. Auf der Rückfahrt taufte er die vorragenden Felsen „Kap der Stürme“. Bei dem heftigen Wind, der dort meist bläst, kann man das nachvollziehen. Der positive Name „Kap der Guten Hoffnung“ geht auf die Initiative des portugiesischen Königs zurück. Sir Francis Drake nannte es 1580 das schönste Kap der Welt, als er hier vorbeifuhr. Das Kap ist allerdings nicht der südlichste Punkt Afrikas. Der liegt ungefähr 150 km weiter südöstlich beim Kap Agulhas. Dort verläuft auch die offizielle imaginäre Trennungslinie zwischen Atlantischem und Indischem Ozean. Am Nachmittag Besuch der Pinguinkolonie am Boulders Beach und Spaziergang durch die schönen botanischen Gärten von Kirstenbosch.
Übernachtung im Premier Hotel Cape Town
Der heutige Tag steht Ihnen komplett zur freien Verfügung! Erkunden Sie Kapstadt und die Region in Ihrem eigenen Tempo. Gerne gibt Ihnen Ihr Reiseleiter Mark Wiechmann auch Insider-Tipps an die Hand.
Übernachtung im Premier Hotel Cape Town
Nach dem Frühstück geht es heute in das Weinland der Kapregion. In Paarl besuchen Sie das imposante Taal-Monument. Jan van Wyk errichtete das Monument 1975 an einem Berghang, um an die offizielle Anerkennung der Sprache Afrikaans 100 Jahre zuvor zu erinnern. Anschließend Weiterfahrt nach Franschhoek und dort Besuch des 1948 enthüllten Hugenotten-Denkmals, dass an die Ankunft der französischen Siedler und die kulturelle Bereicherung durch sie erinnern soll. Es steht in einer Grünanlage mit duftenden Rosen und besteht aus einem kreisförmigen Säulengang und drei hohen Bogen. Nachmittags Besichtigungen in Stellenbosch mit einem Besuch des Dorfmuseums. Die Straßen der historischen Universitätsstadt – gleichermaßen Weinbau- und Bildungszentrum – säumen heute noch Eichen, die Gouverneur Simon van der Stel 1685 bei der Stadtgründung pflanzte. Häuser verschiedener Stile – kapholländisch, kapgeorgianisch, Regency und viktorianisch – schmücken die Straßen. Während des Tages finden zwei Weinproben auf ausgesuchten Weingütern statt.
Übernachtung im Protea Hotel Stellenbosch
Zeitige Abfahrt nach dem Frühstück und Fahrt via Worcester auf der berühmten Route 62 via Montagu, Barrydale, Ladismith und Calitzdorp nach Oudtshoorn. Die Landstraße schlängelt sich durch die fruchtbaren Täler der Kleinen Karoo, vorbei an schroffen Felsmassiven, deren Gipfel im Winter mit Schnee bedeckt sind. Immer wieder werden steile Pässe überwunden mit spektakulären Ausblicken auf eine weite Landschaft. Die „Kleine Karoo“ liegt ca. 300m hoch, erstreckt sich ca. 300 km von Ost nach West und dehnt sich ca. 100 km in Nord-Süd-Richtung aus. Sie ist eines der typischen Längstäler zwischen den parallel verlaufenden Kap Ketten. Das Klima ist sehr angenehm, sonnig im Winter und heiß, aber trocken im Sommer. Besonders dann, wenn man von der „Großen Karoo“ im Nordwesten, die viel trockener und eintöniger erscheint, in die „Kleine Karoo“ kommt, staunt man über die fruchtbaren Felder und die eingezäunten Weiden, auf denen sich die Strauße tummeln. Dank der regensammelnden Berge im Süden steht hier genug Wasser zur Bewässerung der Felder zur Verfügung, so dass Wein, Tabak, Obst, Gemüse und Getreide und Luzerne für die Strauße angebaut werden können.
Nachmittags Führung durch die Cango Caves. Tief in den Ausläufern der Swartberge befindet sich dieses unterirdische Netzwerk aus Räumen und Gängen, in dem gelöste Minerale auskristallisierten und zu Stalaktiten, Stalagmiten und Tropfsteinformationen wuchsen, die flötenartigen Säulen und zerknitterten Tüchern ähneln.
Am späten Nachmittag Besuch einer Straussenfarm, wobei Sie auf einer Rundfahrt mit traktorgezogenen Wägen alles über die Straussenzucht erfahren. Anschließend findet ein Barbeque-Abendessen mit Straussenspezialitäten statt.
Übernachtung und Abendessen im Protea Hotel Rimpie Estate
Während des Tages Fahrt über den Outeniqua Pass und George an die Gartenroute. Berge, Flüsse, Lagunen, Seen, Strände und der pflanzen- und tierreiche Urwald des Tsitsikamma Nationalparks machen den besonderen Reiz der Gartenroute, dieses traumhaften, langen Küstenabschnitts aus. Die ausgedehnten Feuchtgebiete bei Knysna und Wilderness sind reich an Vögeln und Port Elizabeth bietet eine Reihe langer Strände. Die “Garden Route”, die entlang der Outeniqua-, Tsitsikamma- und Langkloof-Berge verläuft, erstreckt sich von Mossel Bay im Westen bis zur Mündung des Storms River im Osten. 1780 schrieb der französische Naturforscher François le Vaillant: “Die Natur hat sich hier ein bezauberndes Zuhause geschaffen.” Via Wilderness und Sedgefield erreichen Sie Knysna, einer der beliebtesten Urlaubsorte an der Gartenroute. Der Rest des Tages steht Ihnen zu Ihrer freien Verfügung.
Mittagessen und Übernachtung im Hotel Knysna The Moorings
Heute steht ein wunderschöner Ausflug auf die Featherbed Insel auf dem Programm. Gegen 10 Uhr fahren Sie mit einer Fähre über die Knysna Lagune zur Insel. Die Auffahrt zum Aussichtspunkt erfolgt mit traktorgezogenen Wägen. Von dort aus haben Sie einen hervorragenden Ausblick auf die „Knysna Heads“, zwei Sandsteinfelsen, die die Knysna Lagune beschützen. Sie haben dann die Möglichkeit zum Inselrestaurant zurückzulaufen, ein schöner Spaziergang durch das private Naturschutzgebiet. Nach dem Mittagessen erfolgt am Nachmittag die Rückfahrt mit der Fähre auf das Festland. Gelegenheit zu einem Bummel durch die Knysna Waterfront.
Übernachtung im Hotel Knysna The Moorings
Vormittags Fahrt in den panoramareichen Tsitsikamma Nationalpark, Teil des neu eingerichteten Garden Route Nationalparks. Der 80 km langer Küstenstreifen zwischen Nature’s Valley und der Mündung des Storms River umfasst einen schmalen Streifen, der 5 km vor der Küste auf dem Meer beginnt und sich landeinwärts über steile Klippen und Hügel bis zum Küstenplateau erstreckt. Dieses Plateau am Fuß der Tsitsikammaberge wird von Flüssen durchschnitten, die tiefe und jähe Schluchten in das Gestein gegraben haben. Den Besucher erwartet hier eine unberührte, weitgehend intakte Naturlandschaft. Die Flora ist vielfältig und reicht von immergrünem Wald mit Stinkholz- und Yellowwood-Bäumen über Farne, Lilien und Orchideen bis hin zu küstentypischer Fynbos-Vegetation mit verschiedenen Proteenarten. Gelegenheit zu ausführlichen kleinen Wanderungen durch die einheimischen Wälder bis zur Hängebrücke über die Mündung des Storms River.
Übernachtung im Tsitsikamma Village Inn
Heute fahren Sie an Gqeberha (ausgesprochen: Gebercha = neuer Name von Port Elizabeth) vorbei in den berühmten Addo Elephant Nationalpark. Der 72 km nördlich von Gqeberha unweit der Zuurbergkette im Tal des Sundays River gelegene Park wurde zum Schutz der geringen Restbestände der einstmals großen, durchs östliche Kap ziehenden Elefantenherden eingerichtet – dass man Elefanten zu Gesicht bekommt, ist so gut wie sicher! Es leben hier außerdem noch Büffel, Nashörner, Kudus, Elen- und Kuhantilopen sowie Buschböcke. Rest des Tages Pirschfahrten in Ihrem Reisebus in dem Wildschutzgebiet.
Übernachtung im Addo Main Rest Camp
Auf geht es zum absoluten Höhepunkt Ihrer Reise! Nach einer letzten Rundfahrt durch Addo fahren Sie nun an die sogenannte Sunshine Coast Richtung Kenton-on-Sea. Hier befindet sich das Kariega Wildreservat, ein privates, von der Besitzerfamilie geführtes Wildreservat, das sich im Ostkap von Südafrika über 10.000 Hektar unberührter Wildnis erstreckt. Es liegt an einer der schönsten Küsten Südafrikas am Ende der berühmten Gartenroute und ist daher mit seinen BIG FIVE (Löwe, Elefant, Nashorn, Leopard und Büffel) der ideale Abschluss Ihrer Reise. Das malariafreie Gebiet ist Heimat einer der reichsten Biotope im südlichen Afrika sowie der beiden mächtigen Kariega und Bushmans Flüsse. Nach Ankunft Mittagsimbiss, anschließend erste Pirschfahrt im offenen Geländewagen unter Begleitung eines erfahrenen und sachkundigen Rangers. Sundowner Drink & Snacks im Busch. Rückkehr zur Lodge nach Anbruch der Dunkelheit und Abendessen.
Übernachtung und Abendessen in der Kariega Game Lodge
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Tierbeobachtung! Nach dem Frühstück brechen Sie zu Ihrer ersten Pirschfahrt im offenen Geländewagen auf. Freuen Sie sich auf spannende Begegnungen mit der faszinierenden Tierwelt. Das Mittagessen wird Ihnen eine gute Stärkung bieten. Erleben Sie eine weitere Safari-Fahrt am späten Nachmittag. Begeben Sie sich auf die Suche nach faszinierenden Wildtieren und erleben Sie die Schönheit der Natur in der Dämmerung. Im Anschluss kehren Sie zur Lodge zurück, wo ein Abendessen auf Sie wartet. Lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen.
Übernachtung und Abendessen in der Kariega Game Lodge
Heute steht die letzte Tierbeobachtungsfahrt, wenn möglich, bereits vor dem Frühstück an. Während der morgendlichen Pirschfahrt haben Sie die Möglichkeit, die Tiere bei ihren ersten Aktivitäten des Tages zu beobachten. Die Atmosphäre am Morgen ist besonders frisch und lebendig, und Sie werden von Klängen und Geräuschen der Wildnis umgeben sein. Nach dem Frühstück haben Sie noch Zeit, Abschied von der Lodge zu nehmen, danach erfolgt der Transfer zum Flughafen Port Elizabeth. Rückflug nach Frankfurt via Johannesburg.
Am Morgen landen Sie in Frankfurt, hier wartet Ihr Transferbus (wenn gebucht) schon auf Sie bringt Sie zurück nach Oberfranken.
Reisepreis pro Person
25.01.2024 - 07.02.2024
Der Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
Sie haben hier die Möglichkeit weitere Reisende mit anzugeben.
Wenn sie sich alleine Anmelden wollen, klicken Sie zum nächsten Schritt.
In Oberfranken bieten wir verschiedene Zustiegspunkte an.
Bitte beachten: Wir fahren Zustiegspunkte nur bei mindestens fünf Reisegästen an.
Gerne können Sie uns eine persönliche Bemerkung hinterlassen.
Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 18 Personen
Die im Reisepreis enthaltenen Leistungen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Bei Absage der Reise fallen folgende Stornokosten an: Bis 30 Tage vorher 30%, 29.-22. Tag 45%, 21.-15. Tag 50%, 14.-7. Tag 60%, 6.-1.Tag vor Reiseantritt 85%, bei Rücktritt am Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt 90% des Reisepreises. Ich erkenne, zugleich für alle von mir angemeldeten Teilnehmer, die Reisebedingungen des Veranstalters als verbindlich an. Ich erkläre ausdrücklich für die vertraglichen Verpflichtungen aller von mir angemeldeten Personen einzustehen.
Reiseveranstalter: ReiseCenter Schaffranek – Webergasse 8, 95326 Kulmbach – Tel. 09221 95830 / FAX 09221 958341
Geschäftsführer: Melanie und Kristin Schaffranek – Handelsregister: Amtsgericht Kulmbach HRB 1348
Ihre, auf dieser Seite eingegebenen persönlichen Daten werden beim Klicken auf den Sendebutton „Verbindlich buchen“ an uns übermittelt und gespeichert. Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.