Tief im Süden von Italien liegt Apulien, mit einer der größten Städte der Region Bari. Apulien zählt durch seine kulturhistorischen Denkmäler und Naturschönheiten zu den schönsten Regionen Italiens. In der äußert fruchtbaren Region hat sich auch das deutsche Herrschergeschlecht der „Staufer“ sehr wohl gefühlt und beeindruckende Bauten hinterlassen. Hier am Absatz des Stiefels tummelten sich seit Jahrtausenden unterschiedliche Kulturen, dessen Spuren sich heute noch durch die Landschaft ziehen. Die geschichtsträchtige Region birgt viele Sehenswürdigkeiten. Das „Gold Apuliens“ ist sein Olivenöl: intensiv, fruchtig und aromatisch! Entdecken Sie gemeinsam das wunderschöne Apulien.
Gemeinsamer Bustransfer (gegen Aufpreis) zum Flughafen München. Nonstop Flug mit Air Dolomiti nach Brindisi. Dort angekommen erwartet uns unsere örtliche, deutschsprachige Reiseleitung. Gemeinsame Busfahrt zum ersten gebuchten Hotel in der Nähe von Mesagne-Brindisi. Gemeinsamer Check In im 4* Hotel Masseria Martuccio. Bei einem Willkommensgetränk stimmen wir uns auf die nächsten Tage ein. Abendessen und Übernachtung im Hotel Masseria Martuccio.
Frühstück im Hotel. Unser heutiger Tag führt uns zuerst zu den Grotten von Castellana. Diese gehören zu den größten Tropfsteinhöhlen Italiens und wurden im Januar 1938 entdeckt. Die Höhlen ziehen durch Ihre Schönheit Touristen aus der ganzen Welt an. Seit dem Tag der Eröffnung haben die Höhlen mehr als 15 Millionen Besucher zum Staunen gebracht. Der Rundgang zieht sich über drei Kilometer, in 60 Metern Tiefe durch eine Welt von Stalaktiten, Stalagmiten, unglaubliche Formen, Fossilien und Schluchten. Zahlreiche, natürliche Skulpturen und tausende Lichtreflexe bieten ein ungeahntes Schauspiel und beflügeln die Fantasie. Weiter geht es nach Alberobello, bekannt durch die Trulli-Häuser, weiß getünchte Steinhäuser mit kegelförmigem Dächer.. Heute ist Alberobello Welterbe der UNSESCO. Lassen Sie sich bei einem Rundgang durch die Siedlung verzaubern. Auf der Rückfahrt zum Hotel besuchen wir noch eine Ölmühle, wo wir die Entstehung des berühmten Olivenöls der Region erklärt bekommen. Abendessen und Übernachtung im Hotel Masseria Martuccio.
Frühstück im Hotel. Heute machen wir uns auf den Weg nach Lecce, die Stadt liegt auf der Halbinsel Salento und ist eine der sehenswertesten Städte in Apulien. Sie wird auch als das Florenz des Südens bezeichnet. Der Grund dafür ist, die barocke Altstadt, zahlreiche Gebäude sind im typischen Barockstil gebaut. Das berühmteste Gebäude ist die Basilika Santa Croce mit ihrer sehenswerten Barockfassade. Auf einem gemeinsamen Rundgang durch die Altstadt erfahren wir die Geschichte von Lecce, die weit in die Antike zurückgeht. Lassen Sie sich überraschen! Weiter führt uns unser Weg nach Gallipoli – mit dem Namen „Schöne Stadt“. Die Altstadt von Gallipoli gleicht einer Festung und liegt auf einer Insel, die über Brücken zu erreichen ist. Die Stadt wurde jahrhundertlang von Basteien, Mauern und Türmen vor Eindringlinge geschützt. Entdecken Sie die romantische Altstadt von Gallipoli bei einem gemeinsamen Stadtrundgang. Mit ihren Sträßchen, den historischen Monumenten, den Düften einer exquisiten lokalen Küche und umgeben von wunderschönen Stränden, ist die Stadt eine Reise wert. Abendessen und Übernachtung im Hotel Masseria Martuccio.
Frühstück im Hotel. Heute führt uns unser Weg nach Matera. Sie wurde 1993 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Dazu verholfen haben der Stadt die Sassi, eigentümliche Höhlenbehausungen, die tief in den Kalktuff eingeschnitten sind. Viele Tausende von Jahren lebten Menschen in diesen Höhlen und gruben sie tiefer in den Felsen hinein. Neben den Wohnungen gibt es auch zahlreiche Höhlenkirchen aus dem Mittelalter, sehr eindrucksvoll ist der Kirchenkomplex Madonna Delle Virtu und San Nicola dei Greci. Natürlich werden wir bei unserem Rundgang die Höhlenbehausungen und Höhlenkirchen besichtigen. Durch viele Treppen und Durchgänge gehen wir nach oben in das bürgerliche Matera, hier befinden sich herrliche Plätze und es lässt sich wunderbar bummeln. Weiter führt uns unser Weg nach Altamura. Auf unserem geführten Rundgang durch die Stadt darf die Kathedrale, eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt natürlich nicht fehlen. Abendessen und Übernachtung im Hotel Masseria Martuccio.
Nach dem Frühstück führt uns unser Weg nach Otranto. Die an der Adriaküste gelegene kleine Hafenstadt hat einige bedeutende Sehenswürdigkeiten und eine malerische Altstadt. Da die Stadt am äußersten Zipfel des italienischen Stiefels liegt, ist diese nur 82km vom albanischen Festland entfernt. So nennt man die Meerenge zwischen Albanien und Italien auch „Straße von Otranto“. Die Kathedrale Santa Maria Annunziata ist eines der Highlights der Stadt. In ihr findet man ein sehr gut erhaltenes Bodenmosaik aus dem 12. Jahrhundert und die Gebeine der 800 Märtyrer von Ottranto, diese werden von Katholiken als Heilige verehrt. Weiter geht es nach Ostuni. Die Stadt ist auch als „Citta Bianca“ bekannt – die weiße Stadt Italiens. Schon von weitem sehen wir die Stadt bei unserer Fahrt durch Olivenhaine. Gemeinsam entdecken wir bei einem Rundgang die wunderschöne Altstadt, die auf drei Hügeln liegt. Ein gemütliches auf und ab erwartet uns beim Spazieren gehen durch die engen Gassen zwischen den weißen Häusern. Abendessen und Übernachtung im Hotel Masseria Martuccio.
Heute machen wir uns auf den Weg in die Hauptstadt Apuliens – Bari. Die quirlige und geschäftige Stadt befindet sich direkt am Meer und ist eine der größten Städte in Süditalien. In Bari treffen Kulturen vergangener Jahrhunderte und modernes, mediterranes Leben aufeinander. Bei einem geführten Rundgang durch die Stadt werden wir die vielseitige Architektur, die durch die jahrhundertelangen Basetzungen verschiedener Völker entstanden ist, sehen. Ein typisches Beispiel dafür ist die Basilika San Nicola, aus dem 11. Jahrhundert. Mehrere Herrscher haben hier ihre Spuren hinterlassen. Die berühmte Kirche beherbergt das Grab des Heiligen Nikolaus. Im dazu gehörigen Museum „Tesoro di San Nicola“ werden wertvolle Geschenke an die Kirche aufbewahrt. Über eine Steinbrücke erreichen wir das „Stauferschloss“, diese stammt aus dem Mittelalter und ein Besuch darf natürlich nicht fehlen. Weiter führt uns unser heutiger Weg nach Polignano a Mare. Umgeben von hohen Felsen, weiß getünchten Häusern und grünblaues Wasser, das sanft an die Bucht schlägt und viele Grotten die sich in die Felsen bohren. Bei unserem gemeinsamen Spaziergang durch die engen Gassen, die uns am süditalienischen Leben teilhaben lassen, treffen wir direkt auf die Piazza im Zentrum. Hier besuchen wir die Chiesa Matrice, eine 1925 erbaute Kirche, die mit renaissancezeitlichen Steinmetzarbeiten des Künstlers Stefano di Putignano begeistert. Sie sollten unbedingt einen „Caffe Speciale“, eine Köstlichkeit, die es nur hier gibt probieren. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel Masseria Martuccio
Frühstück im Hotel. Heute machen wir uns auf den Weg in den Naturpark Gargano. Auf unserem Weg dorthin legen wir einen Halt in Trani, eine zauberhafte Stadt an der Adria mit altem Stadtkern,ein. Auch hier werden wir in die Zeit des Mittelalters zurückversetzt. Typisch für Trani sind die weiß gekalkten Gebäude, die sich wunderbar von blauem Meer und blauem Himmel abheben. Das historische Zentrum der Stadt begrüßt Sie mit schönen Palazzi, tollen Kirchen und einer beeindruckenden Kathedrale. Den Rundgang lassen wir am Jachthafen ausklingen. Hier spielt sich das elegante Leben der Stadt ab. Besuch eines Weingutes mit Verkostung und Imbiss. Weiter geht unser Weg zur mittelalterlichen Burg „Castel del Monte“. Das Castel wurde im 13. Jahrhundert von Friedrich II erbaut und ist das großartigste Stauferschloss Italiens. Mit seinem achteckigen Grundriss und den Türmen die ebenfalls achteckig sind, ist diese Festung einzig in Ihrer Art. Von der UNESCO wurde das Castel del Monte 1996 in Welterbeliste aufgenommen. Bei unserer Besichtigung entdecken wir die Einzigartigkeit dieses Castels. Vor der Ankunft in unserem gebuchten 4* Hotel Fote in Vieste, besuchen wir die evangelische Waldensergemeinde in Cerignola. Abendessen und Übernachtung im Hotel Forte in Vieste.
Frühstück im Hotel. Heute machen wir uns auf den Weg nach San Giovanni Rotondo, die Stadt wurde im 11. Jahrhundert von Pilgern, die auf dem Weg zur Grotte des Erzengels Michael waren, gegründet. Pater Pio Pitralcina hat in der Stadt gelebt, gelehrt und hat die Stadt weltweit bekannt gemacht. Er wurde als Pater der Wunder verehrt und wurde im Jahr 2002 heiliggesprochen. Auf unserem gemeinsamen Rundgang durch die Stadt sehen wir unter anderem die antike Klosterkirche Santa Maria delle Grazie, ein Sanktuarium, das Kapuzinerkloster und die Kirche San Pio. In der Krypta der Kirche befindet sich das Grab Pios. Jedes Jahr pilgern hier tausende von Gläubigen her um diesen einzigartigen Ort zu besuchen. Unsere Fahrt führt uns weiter nach Monte Sant‘ Angelo, hier soll, der Legende nach Erzengel Michael dem Bischof von Siponto erschienen sein und gesprochen haben: keine Menschenhand soll die Kirche, dir hier entsteht einweihen. So wurde es auch gemacht, die Wallfahrtskirche „San Michele Arcangelo“ wurde gebaut, oft umgebaut, aber nie eingeweiht. Die Wände der Treppe hinunter, in die eigentliche Kirche, erzählen viele Geschichten, von Kreuzfahrern auf dem Weg ins Heiligende Land und von den Schriften der Jerusalem-Ritter, die hier oft Ihren letzten Gruß, vor der Schlacht, hinterließen. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel Forte in Vieste.
Frühstück im Hotel. Heute besichtigen wir die Stadt Vieste. Die Stadt liegt an der östlichsten Spitze der Gargano-Halbinsel und gehört mit ihren 13.900 Einwohnern zur Provinz Foggia. Der Ort ist mit seinen langen Badestränden auf beiden Seiten der Stadt sehr bekannt. Die Pizzomunno, ein 25m hoher und heller Kalksteinfelsen ist das Wahrzeichen der Stadt. Dieser erhebt sich am Anfang des gleichnamigen Strandes im Süden der Altstadt. Die kleinen und schönen Gassen im „Centro Storico“, die steil zur Kathedrale und zum Staufenkatell hinaufführen, laden zu einem Spaziergang ein. Bei unserem dreistündigen Bootsausflug erleben wir die wunderschöne, imposante Küste des Garganogebietes. Diese besticht durch ihre Überhänge und natürlichen Bögen, die im Meer enden. Vor allem aber durch ihre wunderschönen Grotten und Höhlen die von Wind und Meer in den weißen Kalkstein gegraben wurden. Wir entdecken die Grotta dei due occhi, die Grotta dei pomodori, die Grotta dei contabbandieri und viele weitere Grotten, alle dieser Meeresgrotten zeigen und erzählen unterschiedliche Geschichten und haben unnachahmliche Farben und Beleuchtungen. Wir werden aus dem Staunen nicht herauskommen. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel Forte in Vieste.
Frühstück im Hotel. Der heutige Tag steht allen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Ort, setzten Sie sich in eines der gemütlichen Kaffees oder erholen Sie sich am Strand. Nach einer ereignisreichen Woche haben wir uns ein wenig Pause und Erholung verdient. Abendessen und Übernachtung im Hotel Forte in Vieste.
Frühstück im Hotel. Leider geht unsere schöne und beeindruckende Reise heute zu Ende. Unser Bus holt uns am Hotel ab, gemeinsamer Transfer zum Flughafen von Brindisi. Gemeinsamer Check in bei der Fluggesellschaft Dolomiti Air und Rückflug nach München. In München angekommen erwartet uns bereits unser Bus (gegen Aufpreis) zur Rückfahrt nach Kulmbach.
Reisepreis Pro Person im Doppelzimmer
15.05.-25.05.2023
Der Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
Sie haben hier die Möglichkeit weitere Reisende mit anzugeben.
Wenn sie sich alleine Anmelden wollen, klicken Sie zum nächsten Schritt.
In Oberfranken bieten wir verschiedene Zustiegspunkte an.
Bitte beachten: Wir fahren Zustiegspunkte nur bei mindestens fünf Reisegästen an.
Gerne können Sie uns eine persönliche Bemerkung hinterlassen.
Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 25 Personen Die im Reisepreis enthaltenen Leistungen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung. Bei Absage der Reise fallen folgende Stornokosten an: Bis 30 Tage vorher 30%, 29.-22. Tag 45%, 21.-15. Tag 50%, 14.-7. Tag 60%, 6.- 1.Tag vor Reiseantritt 85%, bei Rücktritt am Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt 90% des Reisepreises. Ich erkenne, zugleich für alle von mir angemeldeten Teilnehmer, die Reisebedingungen des Veranstalters als verbindlich an. Ich erkläre ausdrücklich für
die vertraglichen Verpflichtungen aller von mir angemeldeten Personen einzustehen. Unsere ausführlichen AGB’s finden Sie auf unserer Website: www.schaffranek-kulmbach.de/service/agbs/ oder gerne händigen wir diese für Sie persönlich aus. Reiseveranstalter: ReiseCenter Schaffranek – Webergasse 8, 95326 Kulmbach – Tel. 09221 95830 / FAX 09221 958341 Geschäftsführer: Melanie und Kristin Schaffranek – Handelsregister: Amtsgericht Kulmbach HRB 1348
Ihre, auf dieser Seite eingegebenen persönlichen Daten werden beim Klicken auf den Sendebutton „Verbindlich buchen“ an uns übermittelt und gespeichert. Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.