Bei Buchung bis 30.04.2024
ab 01.05.2024 849.- €
Die größte deutsche Insel Rügen steht für leuchtende Farben der rauschenden Ostseewellen, kilometerweite weiße Sandstrände, üppige Buchenwälder und begeistert jährlich tausende von Urlaubern mit seiner Vielfalt an Natur-, Strand- und Kulturerlebnissen. Erleben Sie im Rahmen Ihres 5-tägigen Aufenthaltes die weltbekannten Festspiele auf der Naturbühne Ralswiek und sehen Sie einzigartige Spezialeffekte, waghalsige Stunts und rasselnde Säbel rund um die Abenteuer des legendären Piraten Klaus Störtebeker. Sie sehen dabei ein Feuerwerk über dem „Großen Jasmunder Bodden“, das Ihren Besuch auf der einmaligen Insel Rügen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt!
Morgendliche Anreise im komfortablen Reisebus nach Rügen. Während der Anreise gibt es Kaffee und Kuchen. Auf unserer Fahrt nach Rügen machen wir natürlich ausreichend Pausen. Unser Werg führt uns über die neue Rügenbrücke und die Deutsche Alleenstraße zur größten Insel von Deutschland Rügen. In unserem Urlaubsort Bergen angekommen, Check In und Zimmerbezug im guten 4-Sterne Hotel Parkhotel Rügen. Nach Ihrer Ankunft empfehlen wir Ihnen einen ersten Bummel durch die sehenswerte Ortschaft. Vom Hotel aus brauchen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß bis zum Marktplatz der historischen Altstadt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es mit unserem Bus nach Göhren. Von dort aus fahren wir mit dem berühmten Rasenden Roland bis zum Ostseebad Binz. Danach erwartet Sie unser Reiseleiter, um mit Ihnen einen Rundgang durch Binz zu unternehmen. Anschließend haben Sie ausreichend Zeit zur freien Verfügung, um in einem der vielen Restaurants die Mittagszeit oder die Sonnenstrahlen in einem Strandkorb zu genießen. Am Nachmittag erwartet Sie noch eine Panoramarundfahrt durch Südrügen bis zu Ihrem Hotel. Nach dem Abendessen im Hotel bringen wir Sie mit unserem Bus zu einer der schönsten Freilichtbühnen Europas. Erleben Sie die Abenteuer „Hamburg 1401“ des legendären Seeräubers Klaus Störtebeker auf der einzigartigen Naturbühne Ralswiek, das mit einem grandiosen Feuerwerk über „dem großen Jasmunder Bodden“ endet, bevor wir Sie wieder zum Hotel zurück gebracht werden.
Sie beginnen den Tag mit einer Stärkung am Frühstücksbuffet, bevor Sie unser Reiseleiter am Hotel begrüßt, um mit Ihnen den ersten Teil unserer Rügenrundfahrt, den nördlichen Teil dieser schönen Ferieninsel, zu beginnen. Wir besuchen den Nationalpark Jasmund, der mit 3000 Hektar zwar der kleinste deutsche Nationalpark ist, aber dafür besonders schön. Der wertvolle alte Buchenbestand ist sogar seit einigen Jahren als Weltnaturerbe von der UNESCO anerkannt. Der Nationalpark, der sich auf rund 15 km zwischen Lohme und Sassnitz erstreckt, beherbergt auch die berühmten Kreidefelsen, zu denen wir als Einen der Höhepunkte eine Bootstour machen. Nach der Schifffahrt haben Sie Zeit, durch das Hafenstädtchen Sassnitz zu bummeln. Danach geht es weiter zu einem der nördlichsten Punkte der Insel Rügen: dem Kap Arkona. Um das Kap zu erreichen steigen wir in die Arkonabahn. Oben angekommen werden wir uns das kleine Fischerdorf Vitt ansehen und wenn wir möchten, einen Spaziergang um Leuchtturm machen. Am späten Nachmittag fahren wir zurück zum Hotel, wo wir unser Abendessen genießen.
Nach dem Frühstück werden Sie die Hansestadt Stralsund bei einem Rundgang kennen lernen. Unser Reiseleiter wird Ihnen alles Wissenswerte über Stralsund verraten. Die als UNESCO-Welterbe anerkannte Stadt hat viel zu bieten: Gorch FOCK I, ein Traditionssegler, der an der Fährbrücke vor Anker liegt, lässt das Seefahrerherz höher schlagen. Auch das große Haus Stralsund ist eine mehr als bekannte Spielstätte. Musiktheater, Opern und Musicals stehen auf dem Spielplan. Das deutsche Meeresmuseum mit seinen umfangreichen maritimen und meereskundlichen Sammlungen ist definitiv einen Besuch wert. Das Rathaus gilt als Wahrzeichen von Stralsund und die Nikolaikirche, welche über sehenswerte und hervorragend erhaltene Ausmalungen verfügt, ist das älteste Gotteshaus der Hansestadt. Am frühen Nachmittag fahren wir zurück nach Bergen, wo Sie die Annehmlichkeiten unseres Hotel genießen oder einen Spaziergang machen können. Am späten Nachmittag fahren wir weiter nach Binz, wo wir unser Abendessen in einem Restaurant genießen. Bei einem schönen Strandspaziergang können wir die Reise perfekt ausklingen lassen.
Nach dem Frühstück heißt es Abschiednehmen von der Ostsee. Check Out und Kofferverladen, bevor uns unsere Fahrt zurück nach Oberfranken führt.
Bewertungen von unseren Reisegästen, aber auch von anderen Plattformen ermöglichen Ihnen einen tieferen Einblick in unser Angebot.
Pro Person im Doppelzimmer - Buchungs bis zum 30.04.2024
danach 849.- €
04.08.2024 - 08.08.2024
Der Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
Sie haben hier die Möglichkeit weitere Reisende mit anzugeben.
Wenn sie sich alleine Anmelden wollen, klicken Sie zum nächsten Schritt.
In Oberfranken bieten wir verschiedene Zustiegspunkte an.
Bitte beachten: Wir fahren Zustiegspunkte nur bei mindestens fünf Reisegästen an.
Gerne berücksichtigen wir ihren Sitzplatzwunsch im Bus.
Gerne können Sie uns eine persönliche Bemerkung hinterlassen.
Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 27 Personen
Die im Reisepreis enthaltenen Leistungen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Bei Absage der Reise fallen folgende Stornokosten an: Bis 30 Tage vorher 30%, 29.-22. Tag 45%, 21.-15. Tag 50%, 14.-7. Tag 60%, 6.-1.Tag vor Reiseantritt 85%, bei Rücktritt am Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt 90% des Reisepreises. Ich erkenne, zugleich für alle von mir angemeldeten Teilnehmer, die Reisebedingungen des Veranstalters als verbindlich an. Ich erkläre ausdrücklich für die vertraglichen Verpflichtungen aller von mir angemeldeten Personen einzustehen. Unsere ausführlichen AGB’s finden Sie auf unserer Website: www.reisecenter-schaffranek.de/service/agbs/ oder gerne händigen wir diese für Sie persönlich aus.
Reiseveranstalter: ReiseCenter Schaffranek – Webergasse 8, 95326 Kulmbach – Tel. 09221 95830 / FAX 09221 958341
Geschäftsführer: Melanie Schaffranek und Kristin Girschele-Schaffranek – Handelsregister: Amtsgericht Kulmbach HRB 1348
Ihre, auf dieser Seite eingegebenen persönlichen Daten werden beim Klicken auf den Sendebutton „Verbindlich buchen“ an uns übermittelt und gespeichert. Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.