Bei Buchung bis 22.01.2024
danach ab 1.708.- €
Köln – Rotterdam – Antwerpen – Amsterdam – Hoorn – Enkhuizen – Fahrt über das Ljselmeer – Kampen -Deventer – Arnheim – Köln
Gemeinsame Anreise im komfortablen Reisebus von Kulmbach nach Köln. Dort angekommen erwartet Sie bereits Ihr schwimmendes Zuhause, die „MS VistaBelle 4*“. Der Bus bringt Sie direkt zum Schiff, Checkin und Kabinenbezug. An Bord können Sie sich dann zunächst mit Ihrem „schwimmenden Hotel“ vertraut machen. Gegen 17:30 Uhr heißt es dann „Leinen los“.
Abfahrt 17:30 Uhr
Rotterdam – Stadt- und Hafenrundfahrt (ca. 3 Stunden) – Ausflugspaket
Nach dem Frühstück erwartet Sie heute ein interessanter Ausflug. Zunächst starten wir mit einer Panorama-Stadtrundfahrt. Wir sehen unter anderem das Rathaus und die Erasmus Brücke – auch als „Schwan“ bekannt. Wir genießen ein wenig Freizeit im Zentrum, bevor wir an Bord des Rundfahrten-Bootes gehen und eine ca. 75 minütige Hafenrundfahrt beginnen. Vom Wasser aus genießen wir einen einmaligen Blick auf Rotterdams Skyline und kreuzen vorbei an Ozeanriesen und Schiffswerften. Wir auch sehen das bekannte Kreuzfahrtschiff MS Rotterdam, welches heute als Hotelschiff in Rotterdam festgemacht hat. Nach der Bootsfahrt bringt uns der Bus zurück zum Schiff.
Ankunft 09:00 Uhr Abfahrt 22:00 Uhr
Antwerpen – Stadtbesichtigung (ca. 3,5 Stunden)
Nach einer kurzen Busfahrt vorbei am Hauptbahnhof und dem Museum für schöne Künste, dem Diamanten- und Judenviertel erreichen wir den alten Stadtkern von Antwerpen. Von hier aus geht es zu Fuß weiter und wir sehen das Wohnhaus des wohl berühmtesten Bürgers der Stadt – das Rubens-Haus. Auf dem Rundgang kommen wir auch zum „Grote Markt“ mit dem Brabo Brunnen, dem Rathaus und den typischen Gildehäusern.
Antwerpen – Brüssel (ca. 5 Stunden)
Vom Schiff aus fahren wir direkt nach Brüssel, der Hauptstadt Europas mit Sitz des europäischen Rates und der NATO. Bei einer Panoramafahrt sehen wir die zahlreichen Jugendstilhäuser und das 102 m hohe Atomium (Wahrzeichen der Weltausstellung 1958). Es folgt ein Rundgang durch den historischen Teil der Stadt mit Besuch des mittelalterlichen Marktplatzes (Grande Place). Hier befinden sich das gotische Rathaus, die goldverzierten Gildehäuser mit dem „Manneken Pis“ und zahlreiche Boutiquen und Restaurants. Freizeit und Rückfahrt zum Schiff.
Ankunft 08:00 Uhr Abfahrt 18:00 Uhr
Amsterdam – Grachtenfahrt (ca. 2 Stunden) – Ausflugspaket
Im Vergleich zu anderen Weltstädten ist Amsterdam recht klein, doch birgt es alle Vorteile einer Metropole – eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten, weltberühmte Museen und ein ausgeprägtes Nachtleben. Alles ist überschaubar und im kleinen Rahmen. Nach einem kleinen Spaziergang zum Zouthaven (ca. 15 Minuten; ab Coenhaven mit Bustransfer) sehen wir auf einer ca. 1,5-stündigen Bootsfahrt die schönsten Grachten und erfahren, warum Amsterdam auch „Venedig des Nordens“ genannt wird – es gibt hier über 100 Grachten und 1.000 Brücken. Danach kehren wir zum Schiff zurück. Hinweis: Je nach Liegestelle müssen auf dem Weg zum Grachtenboot steile Treppen bewältigt werden. Ankunft 10:00 Uhr Abfahrt 14.07. – 04:00 Uhr
Hoorn – Stadtrundgang (ca. 1,5 Stunden)
Unser Guide holt uns direkt am Schiff ab und zeigt uns die wunderschöne Hafenstadt Hoorn. Gemütlich erkunden wir die Altstadt, sehen Bauwerke aus dem 16. Jahrhundert, die Grote Kerk und die Waage von 1609. Hoorn vereint Ruhe und Lebendigkeit in einem. Nach unserem Spaziergang bringt unser Guide uns ans Markermeer zum Schiff zurück.
Ankunft 08:00 Uhr Abfahrt 12:00 Uhr
Enkhuizen – Windmühlen & Käse (ca. 4,5 Stunden)
Nördlich von Zaandam liegt das Freilichtmuseum Zaanse Schans, in dem ein typisches Wohngebiet aus dem 17. und 18. Jahrhundert wieder aufgebaut ist. Inmitten der Landschaft und direkt am Fluss Zaan gelegen, bietet es mit seinen grünen Holzhäusern und den Windmühlen nicht nur den Charme der letzten Jahrhunderte, sondern hier leben und arbeiten nach wie vor Menschen. Eine typische Käserei sowie eine Holzschuhmacherei sind nur zwei der vielen Attraktionen, die Zaanse Schans zu bieten hat.
Ankunft 14:00Uhr Abfahrt 15.07. – 05:00 Uhr
Am Morgen beginnt unsere Fahrt über das IJsselmeer, ein großer Süßwassersee in den Niederlanden, das Ijsselmeer ist kein Meer, was oft falsch angenommen wird. Im Ijsselmeer gibt es keine Ebbe und Flut, da der See zum größten Teil aus dem Zuidersse besteht und über eine eingedeichte Meeresbucht verfügt.
Kampen – Giethoorn (ca. 4 Stunden)
Grachten, zahlreiche hohe Holzbrücken und die mit Schilfdach gedeckten Bauernhäuser machen den Reiz Giethoorns aus. Viele Häuser sind auf kleinen Inseln gebaut – Inseln, die man nur über die für Giethoorn so charakteristischen Brücken erreichen kann. Die idyllische Atmosphäre und Landschaft haben dem Dorf den Namen „Grünes Venedig“ gegeben. Während einer Grachtenfahrt lernen Sie diesen reizvollen Ort näher kennen.
Ankunft 10:00Uhr Abfahrt 14:00 Uhr
Arnheim – Stadtrundgang (ca. 2 Stunden) – Ausflugspaket
Während des Stadtrundgangs sehen wir das historische Zentrum der Stadt, spazieren an der Eusebiuskirche, dem Rathaus und dem mittelalterlichen „Duivelshuis“ vorbei zum Marktplatz und erfahren Interessantes und Unterhaltsames über die bewegte Vergangenheit der Stadt Arnheim. Traurige Berühmtheit erlangte die Stadt im September 1944 durch die Schlacht um die Brücke von Arnheim, die als eine der letzten Niederlagen der Alliierten gilt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt zügig wiederaufgebaut und wächst bis heute weiter.
Ankunft 07:00 Uhr Abfahrt 14:00 Uhr
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück holt Sie Ihr Bus vom Hafen ab und Sie treten, mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck, Ihre Heimreise nach Oberfranken an.
Ankunft 08:00 Uhr Ausschiffung ab 09:00 Uhr
pro Person in der Doppelkabine - Buchungs bis zum 22.01.2024
danach 1.708.- €
Bordausstattung
Ihr Schiff ist mit einem Restaurant, einer Bar/Lounge mit Rundum-Panoramaverglasung mit herrlichem Blick auf den Fluss und die vorbeiziehenden Landschaften, einem Sonnendeck mit Gartenmöbeln, Liegestühlen und Schachbrettfeld, einem Empfangsbereich mit Rezeption und Bordboutique sowie einer attraktiven Bar im Heck des Schiffes, ausgestattet. Alle Passagierdecks sind per Fahrstuhl zu erreichen (außer Sonnendeck). WLAN ist an Bord verfügbar.
ALL INCLUSIVE-Verpflegung
Vollpension mit reichhaltigem Frühstücksbüfett, mehrgängigem Mittag- und Abendessen, Tisch- und Bargetränke werden serviert. Tee, Kaffee mit Gebäck und Kuchen am Nachmittag sowie Late-Night-Snack. Gute europäische Küche und vegetarische Kost. Einmal je Reise festliches Galadinner. Offene Bar- und Tischgetränke wie Hauswein, Fassbier, Softdrinks wie Cola, Limonade, Säfte, Mineralwasser, Kaffee und Tee (von 8.00 bis 24.00 Uhr) sind inklusive.
10.07.-17.07.2024
Der Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
Sie haben hier die Möglichkeit weitere Reisende mit anzugeben.
Wenn sie sich alleine Anmelden wollen, klicken Sie zum nächsten Schritt.
In Oberfranken bieten wir verschiedene Zustiegspunkte an.
Bitte beachten: Wir fahren Zustiegspunkte nur bei mindestens fünf Reisegästen an.
Gerne berücksichtigen wir ihren Sitzplatzwunsch im Bus.
Gerne können Sie uns eine persönliche Bemerkung hinterlassen.
Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 20 Personen
Die im Reisepreis enthaltenen Leistungen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Bei Absage der Reise fallen folgende Stornokosten an: Bis 30 Tage vorher 30%, 29.-22. Tag 45%, 21.-15. Tag 50%, 14.-7. Tag 60%, 6.-1.Tag vor Reiseantritt 85%, bei Rücktritt am Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt 90% des Reisepreises. Ich erkenne, zugleich für alle von mir angemeldeten Teilnehmer, die Reisebedingungen des Veranstalters als verbindlich an. Ich erkläre ausdrücklich für die vertraglichen Verpflichtungen aller von mir angemeldeten Personen einzustehen. Unsere ausführlichen AGB’s finden Sie auf unserer Website:
www.reisecenter-schaffranek.de/service/agbs/ oder gerne händigen wir diese für Sie persönlich aus.
Reiseveranstalter: ReiseCenter Schaffranek – Webergasse 8, 95326 Kulmbach – Tel. 09221 95830 / FAX 09221 958341
Geschäftsführer: Melanie Schaffranek und Kristin Girschele – Schaffranek – Handelsregister: Amtsgericht Kulmbach HRB 1348
Ihre, auf dieser Seite eingegebenen persönlichen Daten werden beim Klicken auf den Sendebutton „Verbindlich buchen“ an uns übermittelt und gespeichert. Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.