06.07.2023 - 13.07.2023
8-tägige Flusskreuzfahrt

Durchführungsgarantie

Flusskreuzfahrt – Donauromanze

pro Person in der Doppelkabine
ab
1568.- €
Wichtiger Hinweis:
Ausgebucht – Warteliste möglich

Passau – Weißkirchen/Spitz – Kreuzfahrt durch die Wachau – Wien – Budapest – Bratislava – Melk – Passau

Ihre Reisebegleitung

Ich freue mich auf eine schöne, eindrucksvolle Flusskreuzfahrt gemeinsam mit Ihnen!

Gisela Findeisen
Ihre Reisebegleitung

Reiseverlauf:

1.Tag Donnerstag 06.07.2023 – Anreisetag

Gemeinsame Anreise im komfortablen Reisebus von Kulmbach nach Passau. Dort angekommen erwartet Sie bereits Ihr schwimmendes Zuhause, die „MS VistaStar“. Der Bus bringt Sie direkt zum Schiff, Checkin und Kabinenbezug. An Bord können Sie sich dann zunächst mit Ihrem „schwimmenden Hotel“ vertraut machen. Gegen 18:30 Uhr heißt es dann „Leinen los“.

Abfahrt 18:30 Uhr

2.Tag Freitag 07.07.2023 – Weißenkirchen / Spitz - Österreich

Ausflug Weißenkirchen/Spitz – Stadtrundgang (ca. 1,5 Stunden)

Wir erkunden Weißenkirchen bei einem geführten Rundgang und erfahren mehr über Kultur und Geschichte der Wachau. Bereits 1258 wurde der Ort in einer Urkunde des Albero von Kuenring als Liechtenchyrchen bezeichnet. Unübersehbar erhebt sich die gotische Pfarrkirche aus dem 14. Jahrhundert gleichsam als Wahrzeichen über dem romantischen Winzerort, der noch viel Ursprüngliches bewahrt hat. Die verträumten, engen Gassen bieten idyllische Einblicke in malerische Innenhöfe und laden zum Erkunden ein. Alte Winzerhäuser und Schiffsmeisterhäuser zeigen die Bedeutung für den Weinbau und die Donauschifffahrt. In Spitz lernen wir bei einem geführten Rundgang mehr über Kultur und Geschichte der Wachau kennen. Der bekannte Erholungsort liegt im Herzen der Wachau, rund um den sogenannten „Tausendeimerberg“. Spitz gehört zu den ältesten Siedlungen in Niederösterreich und wird urkundlich im Jahre 830 erstmals erwähnt. In dieser Urkunde wird auch das Talstück am linken Donauufer von Spitz bis Aggsbach als „Wachowia“ oder „Wachove“ bezeichnet. Der alte Winzerort mit seinen Renaissance- und Barockhäusern und dem wunderbaren Platz vor der spätgotischen Kirche aus dem 15. Jahrhundert lädt zum Verweilen ein. Um den Ort erheben sich terrassenförmig Weingärten. In diesem romantischen Ambiente wurde auch der Film „Hofrat Geiger“ gedreht. Er ist der kommerziell erfolgreichste österreichische Film der Nachkriegsgeschichte.

Ankunft 09:30 Uhr                                        Abfahrt 13:30 Uhr

2.Tag Freitag 07.07.2023 – Flussfahrt durch die Wachau – Wien

Wien – Wien bei Nacht mit Heurigem (ca. 3 Stunden inkl. Imbiss und Weinkostprobe)

Bei diesem abendlichen Ausflug durch die Kaiserstadt fahren wir zunächst an den Stadtrand. Die Höhenstraße führt uns zum Cobenzl, dem Hausberg der Wiener, von dem wir einen fantastischen Blick über Wien haben (kurzer Fotostopp). In Grinzing, dem bekanntesten der Wiener Weinorte, oder dem Neustift am Walde kehren wir schließlich in ein traditionell geführtes Heurigenlokal ein, wo wir bei zwei „Vierterl“ Wein, einem kleinen Imbiss und Wiener Musik die beliebte Heurigenatmosphäre erleben können.

Ankunft 19:00 Uhr                                        Schiff bleibt über Nacht

3.Tag Samstag 08.07.2023 – Wien, Anleger Nussdorf

Wien – Stadtbesichtigung (ca. 3 Stunden) – im Ausflugspaket enthalten

Während des Ausfluges erhalten wir einen Überblick über die berühmtesten Sehenswürdig­keiten von Wien. Wir passieren den Prater mit dem Riesenrad und sehen bereits von Weitem den imposanten Stephansdom, das Wahrzeichen der Stadt. Bei der Urania erreichen wir die weltbekannte Ringstrasse, die oft als Gesamtkunstwerk bezeichnet wird und die eigentliche Altstadt umrundet. Unsere Bus-Rundfahrt führt weiter vorbei am Schloss Belvedere, der ehemaligen Sommerresidenz des Prinzen Eugen. Am Karlsplatz erblicken wir die Karlskirche, den Musikverein und die Secession, das Ausstellungsgebäude für zeitgenössische Kunst. In der Nähe der Staatsoper hält nun der Bus an der Altstadt. Hier haben wir etwas Zeit zur freien Verfügung. Es lockt die Einkaufsstraße Kärntnerstraße mit zahlreichen Cafés, aber auch der Dom ist am Ende dieser Fußgängerzone nicht allzu weit entfernt. Danach fahren wir wieder auf der Ringstraße mit ihren Prunkbauten wie Parlament, Rathaus und Burgtheater. Der Rückweg führt durch das moderne Wien zum Schiff. Es besteht auch die Möglichkeit, vor der Rückfahrt am Schwedenplatz die Gruppe zu verlassen und Wien noch auf eigene Faust zu erkunden.

Abfahrt 17:30 Uhr

4.Tag Sonntag 09.07.2023 – Budapest – Ungarn

Budapest – Puszta-Reiterspiele (ca. 4,5 Stunden)

Wir erleben einen ereignisreichen Ausflug in die typische Ungarische Puszta (ca. einstündige Fahrt durch die ungarische Puszta). Unser Bus bringt uns in die Nähe von Tanyacsárda, wo wir eine typische Reitervorführung mit rassigen Pferden sehen. Danach steigen wir auf Pferdekutschen, die uns weiter durch die teils unwegsame Puszta bringen. Wieder an den Pferdestallungen angekommen erwarten uns ungarische Kostproben. Anschließend fahren wir mit dem Bus zurück zum Schiff.

Ankunft 09:00 Uhr                                          Schiff bleibt über Nacht

5.Tag Montag 10.07.2023 – Budapest – Ungarn

Budapest – Stadtbesichtigung (ca. 3,5 Stunden) – im Ausflugspaket enthalten

Vom Liegeplatz des Schiffes fahren wir mit dem Bus zunächst auf der Seite von Buda auf den Burgberg zum ehemaligen königlichen Schloss. Hier haben wir einen herrlichen Blick über die Donau und den Stadtteil Pest. Wir unternehmen einen gemütlichen Rundgang zur Matthias-Kirche, zur Fischer-Bastei und den reizvollen Gassen der malerischen Altstadt Buda. Von hier geht es über die alte Kettenbrücke hinüber nach Pest, vorbei an der imposanten Stephanskirche aus dem 19. Jahrhundert, durch die sehr breiten Prachtstraßen zum Heldenplatz, der mit seinen monumentalen Bauten 1896 zur ungarischen Tausendjahrfeier errichtet wurde. Auf der Rückfahrt zum Schiff sehen wir noch eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, das neugotische Parlamentsgebäude.

Abfahrt 12:00 Uhr

 

Kreuzen am Donauknie – Esztergom

Esztergom – Bimmelbahn Esztergom (ca. 1,5 Stunden)

Wir fahren etwa 15 Minuten mit der Bimmelbahn bis zu der Kathedrale. Esztergom wurde früher auch als Gran bezeichnet und war die Hauptstadt Ungarns. Hier wurde der Legende nach der erste ungarische König und Staatsgründer Stephan I geboren. Der neoklassizistische Stil sowie der dem heiligen Stephan geweihte Dom – die größte Kirche Ungarns, die hoch über Esztergom thront – prägen das Stadtbild. Zudem ist sie der Sitz des Erzbischofs. Während des Ausflugs besichtigen wir die Kirche, den Garten mit Burgmauer und die St. Stephan-Statue. Nach ca. 1,5 Stunden geht es mit der Bimmelbahn dann zurück zum Schiff.

Ankunft 17:30 Uhr                                          Abfahrt 19:30 Uhr

6.Tag Dienstag 11.07.2023 – Bratislava - Slowakei

Bratislava – Stadtbesichtigung (ca. 3 Stunden) – im Ausflugspaket enthalten

Heute können wir eine Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt der jungen Slowakischen Republik unternehmen, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einer bedeutenden Industrie- und Hafenstadt entwickelt hat. Zunächst bringt uns der Bus auf den Burgberg mit kurzem Stopp an der Burg. Von hier bietet sich eine überwältigende Aussicht über die Stadt und das Donautal. Die sehenswerte Altstadt hat sich ihren gotisch-barocken Stil weitgehend bewahren können. Neben einem ausgiebigen Rundgang durch die Altstadt (ca. 1,5 Stunden) besuchen wir auch den gotischen Martinsdom (Außenbesichtigung), der lange Zeit Krönungsort der ungarischen Könige war. Unser Rundgang führt auch an der Jesuitenkirche, dem Rathaus und dem Michaeler Tor vorbei. Danach geht es zu Fuß zurück zum Schiff.

Ankunft 08:00 Uhr                                        Abfahrt 17:00 Uhr

7.Tag Mittwoch 12.07.2023 – Kreuzen durch Wachau und Nibelungengau

Melk / Österreich – Stift Melk individuell

Das Stift Melk eines der schönsten Barockensembles in Europa und ist weltweit bekannt durch seine großartige Architektur. Es gehört zum UNSECO Welterbe und wird jährlich von mehr als 450.000 Besuchern heimgesucht. Das Stift liegt am Eingang zur Kulturlandschaft Wachau und thront aus einem Felsen über der Stadt Melk.

Ankunft 10:00 Uhr                                        Abfahrt 14:00 Uhr

8.Tag Donnerstag 13.07.2023 – Passau / Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück holt Sie Ihr Bus vom Hafen ab und Sie treten, mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck, Ihre Heimreise nach Oberfranken an.

Ankunft 07:30 Uhr                                        Ausschiffung ab 08:30 Uhr

Unsere Leistungen:

An- und Abreise im modernen Komfortreisebus
Kaffee und Kuchen bei der Anreise
8-tägige Flusskreuzfahrt „Donau-Romanze“ mit der MS VistaStar 4*
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
Alles inklusive Verpflegung (siehe Seite 5)
Mittag- und Abendessen in einer Tischzeit
Feste Plätze während der gesamten Reise beim Essen
Festliches Galadinner
Persönliche Betreuung durch erfahrene, deutschsprachige Reiseleitung
Tägliches Unterhaltungsprogramm
Teilnahme an allen Bordveranstaltungen
Infostunde vor der Reise
Ausführliche Reiseunterlagen
Welcome – Drink
Reisebegleitung durch Gisela Findeisen
nicht enthaltene Leistungen:
Versicherungen
Ausflüge
Hinweis:
Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen Programmänderungen vorbehalten

Durchführungsgarantie

Reisepreis

Reisepreis pro Person in der Doppelkabine

ab
1568.- €
Buchbare Zusatzleistungen
  • Aufpreis Kabine Mitteldeck superior
    280.- €
  • Aufpreis Kabine Oberdeck deluxe
    410.- €
  • Ausflugspaket - 3 Ausflüge im Programm gekennzeichnet
    76.- €

Zusatzinfos zur Reise

 

Bordausstattung

Ihr Schiff ist mit einem Restaurant, einer Bar/Lounge mit Rundum-Panoramaverglasung mit herrlichem Blick auf den Fluss und die vorbeiziehenden Landschaften, einem Sonnendeck mit Gartenmöbeln, Liegestühlen und Schachbrettfeld, einem Empfangsbereich mit Rezeption und Bordboutique sowie einer attraktiven Bar im Heck des Schiffes, ausgestattet. Alle Passagierdecks sind per Fahrstuhl zu erreichen (außer Sonnendeck). WLAN ist an Bord verfügbar.

ALL INCLUSIVE-Verpflegung

Vollpension mit reichhaltigem Frühstücksbüfett, mehrgängigem Mittag- und Abendessen, Tisch- und Bargetränke werden serviert. Tee, Kaffee mit Gebäck und Kuchen am Nachmittag sowie Late-Night-Snack. Gute europäische Küche und vegetarische Kost. Einmal je Reise festliches Galadinner. Offene Bar- und Tischgetränke wie Hauswein, Fassbier, Softdrinks wie Cola, Limonade, Säfte, Mineralwasser, Kaffee und Tee (von 8.00 bis 24.00 Uhr) sind inklusive.

 

Für alle Reisende einer Flusskreuzfahrt gilt das „2G-Prinzip“.

Zum Antritt der Reise müssen folgende Nachweise vorgelegt werden:

  • Vollständiger Impfschutz mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff
  • Oder ein Nachweis über eine Genesung von einer Infektion mit dem Coronavirus (frühestens 28 Tage und max. 6 Monate nach einer Infektion)

Um höchste Sicherheit für Sie zu bieten, hat 1A Vista extra eine Testmöglichkeit an Bord mit geschultem Personal eingerichtet. Bei Einschiffung bitten wir Sie darum, sich hier testen zu lassen. Geimpfte und Genesene sind gemäß den aktuell geltenden Regelungen von der Testung ausgenommen, können sich auf Wunsch jedoch auch testen lassen. An Bord erhalten Sie eine zu unterzeichnende Einverständniserklärung mit allen weiteren Informationen zum Test sowie zum Schutz Ihrer Daten.

Die Kosten für Ihren Test übernimmt 1AVista Reisen für Sie.

Bus-Zustiege in Oberfranken:

Kulmbach

Karte

Parkplatz am Schwedensteg

Kronach

Karte

Kaulanger

Burgkunstadt

Karte

BAUR Sporthalle

Bayreuth

Karte

Oberkonnersreuth

Das PDF beinhaltet das komplette Programm, sowie eine Reiseanmeldung die Sie in Papierform bei uns abgeben können.

Flusskreuzfahrt – Donauromanze

 06.07.2023 - 13.07.2023

Grundreisepreis pro Person
1568€
Reise-Gesamtpreis:
.- €
1
Reiseanmelder
2
Mitreisende
3
Ihre Bemerkungen
Reiseanmelder

Der Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.

Zusätzliche Leistungen
Sie können für diese Reise zusätzliche Leistungen zum Grundpreis buchen:
Fragen an Sie
Fragen die wir gerne im Zusammenhang klären wollen
  • Versicherungsberatung gewünscht?
  • Wie ist Ihr Corona-Impfstatus?
Bitte tragen Sie hier das letzte Datum Ihrer Coronaschutzimpfung ein:
Preis für diesen Reisegast:
testtitel
Label: Your Field Value

Mitreisende

Sie haben hier die Möglichkeit weitere Reisende mit anzugeben. 
Wenn sie sich alleine Anmelden wollen, klicken Sie zum nächsten Schritt. 

Zusätzliche Leistungen
Sie können für diese Reise zusätzliche Leistungen zum Grundpreis buchen:
Fragen an Sie
Fragen die wir gerne im Zusammenhang klären wollen
Versicherungsberatung gewünscht?
,
Wie ist Ihr Corona-Impfstatus?
Bitte tragen Sie hier das letzte Datum Ihrer Coronaschutzimpfung ein:
Preis für diesen Reisegast:
.- €
testtitel
Label: Your Field Value

Zusteigemöglichkeit

In Oberfranken bieten wir verschiedene Zustiegspunkte an. 

Bitte beachten: Wir fahren Zustiegspunkte nur bei mindestens fünf Reisegästen an.

Bemerkungsfelder

Gerne können Sie uns eine persönliche Bemerkung hinterlassen. 

Storno- und Rücktrittsbedingungen zu dieser Reise

Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 21 Personen
Die im Reisepreis enthaltenen Leistungen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Bei Absage der Reise fallen folgende Stornokosten an: Bis 30 Tage vorher 30%, 29.-22. Tag 45%, 21.-15. Tag 50%, 14.-7. Tag 60%, 6.-1.Tag vor Reiseantritt 85%, bei Rücktritt am Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt 90% des Reisepreises. Ich erkenne, zugleich für alle von mir angemeldeten Teilnehmer, die Reisebedingungen des Veranstalters als verbindlich an. Ich erkläre ausdrücklich für die vertraglichen Verpflichtungen aller von mir angemeldeten Personen einzustehen. Unsere ausführlichen AGB’s finden Sie auf unserer Website:
www.reisecenter-schaffranek.de/service/agbs/ oder gerne händigen wir diese für Sie persönlich aus.

Reiseveranstalter: ReiseCenter Schaffranek – Webergasse 8, 95326 Kulmbach – Tel. 09221 95830 / FAX 09221 958341
Geschäftsführer: Melanie und Kristin Schaffranek – Handelsregister: Amtsgericht Kulmbach HRB 1348

Unsere Gechäftsbedingungen

Ihre, auf dieser Seite eingegebenen persönlichen Daten werden beim Klicken auf den Sendebutton „Verbindlich buchen“ an uns übermittelt und gespeichert. Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

testtitel
Label: Your Field Value