Am frühen Donnerstagmorgen hieß es: Endlich wieder gemeinsam verreisen!
Wir fuhren mit einem Bus der Firma Pomper Richtung München zum Flughafen.
Dort angekommen erfolgte die Gepäckaufgabe, Check-In etc. trotz Maskenpflicht und Abstandsregelgungen problemlos. Wir hatten genügend Zeit für ein Frühstück bevor es dann mit Lufthansa nach Rom ging.
In der ewigen Stadt angekommen, empfang uns unsere langjährige Reiseleitung Teresa und fuhr mit uns in das Gästehaus Casa Bonus Pastor. Auf dem Weg dorthin gab so schon kleine Infos, was wir am Nachmittag noch unternehmen konnten.
Der erste Tag neigte sich entspannt dem Ende zu und alle freuten sich auf die kommenden Tage.
Am Freitag stand auf dem Programm die ausführliche Stadtführung durch das klassische Rom. Unsere Gäste und ich haben einen komplett anderen Eindruck der Stadt bekommen, fast ohne Touristen. Sehenswürdigkeiten, wie die Spanische Treppe, Piazza de Pobolo, der Trevi-Brunnen und das Pantheon hatten wir sozusagen für „uns allein“. Wir konnten die Eindrücke ganz entspannt genießen und bei einer Kaffeepause im bekannten „Sant Eustachio il caffé“ Revue passieren lassen.
Die Mittagspause verbrachten wir alle gemeinsam am Piazza Campo de Fiori. Einige Gäste haben das Kolosseum und Forum Romanum gemeinsam mit Teresa am Nachmittag besucht und sich die Sehenswürdigkeiten näher bringen lassen. Das Wetter für einen Stadtbummel spielte auch mit und wir konnten die Stadt noch einmal individuell erkunden.
Samstags besuchten wir früh den Petersdom. Nicht wie üblich langes anstehen und fast keine Sicht im Dom, im Gegenteil: keine Warteschlangen und sehr wenig Menschen. Teresa konnte uns in Ruhe und in voller Pracht das „christliche Rom“ näher bringen. Anschließend gingen wir gemeinsam auf die Aussichtsplattform des Petersdoms und schauten über die sehenswerten Dächer Roms.
Der Nachmittag stand zur freien Verfügung. Einige Gäste besuchten nochmals das Pantheon, die Spanische Treppe und gingen shoppen am Piazza Venezia. Andere genossen das entspannte Treiben bei einer guten Tasse Kaffee. Am Abend trafen wir uns alle gemeinsam am Piazza Navona zum Abend essen. Es war eine wunderschöne Stimmung, viele tolle Gespräche und sehr leckeres, italienisches Essen. Anschließend ließen wir den Tag bei einem Glas Wein im Gästehaus gemeinsam ausklingen.
Sonntag hieß es leider „Arrividerchi Roma“ und unser Bus brachte uns zum Flughafen. Im kalten München angekommen, traten wir gemeinsam mit unserem Pomper Bus die Heimfahrt Richtung Kulmbach an.
Es war eine ganz besondere Reise für uns alle!
Rom war wahrscheinlich noch nie so leer und entspannt wie gerade zu dieser schwierigen Zeit. Trotzdem waren die Atmosphäre, die Gastfreundlichkeit und die Eindrücke überwältigend! Diese Auszeit hat sowohl unseren Gästen, wie auch mir sehr gefallen und ich empfehle trotz der aktuellen Situation, wenn möglich, zu verreisen. Denn wir fühlten uns zu jeder Zeit, egal ob am Flughafen, im Gästehaus, in der Stadt rundum sicher.
Fazit unserer Gäste: „natürlich hatten wir im Vorfeld bedenken. Umso glücklicher waren wir, dass wir Rom so erleben konnten. Jederzeit wieder!“
Ihre Reisebegleitung
Karina Bayer
1=Sehr gut / 5=mangelhaft
Reiseunterlagen: | 1,13 |
Bus Pomper: | 1,25 |
Busfahrer: | 1,13 |
Fluggesellschaft Lufthansa: | 1,25 |
Reisebegleitung Karina Bayer: | 1,0 |
Örtliche Reiseleitung Teresa: | 1,0 |
Ausflüge in Rom: | 1,38 |
Gästehaus Casa Bonus Pastor: | 1,88 |
Frühstück im Hotel: | 1,88 |
Gesamteindruck: | 1,38 |
Preis-/Leistungsverhältnis: | 1,43 |
Gesamt: | 1,34 |